
Beschreibung
Die Trading Strategie 21h52 wurde ursprünglich von John F. Carter entwickelt und in seinem Buch „Mastering the trade: proven techniques for profiting from intraday and swing trading set ups“ veröffentlicht. John F. Carter war Buchautor und Trader und arbeitete damals mit mehreren Hundert Händlern zusammen in einem Saal. Ab 21:30 Uhr stellte er ein bestimmtes irrationales Verhalten fest, das sich ständig wiederholte. Dies führte zu starken Übertreibungen in den letzten Handelsminuten. Dieses Muster machte sich John F. Carter zu nutze und entwickelte die Trading Strategie 21h52.
Märkte und Zeiteinheiten
Märkte: Dow Jones, S&P500
Zeiteinheit: M1
Kauf- und Verkaufsignale
Einstieg Long (kauf): Liegt der Preis des Dow Jones um 21:52 Uhr mindestens 10 Punkte unterhalb des Preises von 21:30 Uhr, so wird eine Long-Position eröffnet. Beim S&P500 ist es 1 Punkt.
Einstieg Short (verkauf): Liegt der Preis des Dow Jones um 21:52 Uhr mindestens 10 Punkte überhalb des Preises von 21:30 Uhr, so wird eine Short-Position eröffnet. Beim S&P500 ist es 1 Punkt.
TakeProfit (TP): keine
StopLoss (SL): Fester Stop von 20 Punkten im Dow Jones, beim S&P500 sind es 2 Punkte.
Schließen der Position: Die Position wird um 22h13 geschlossen.
Gewinnsicherung: keine
Indikatoren und Chart
- keine Indikatoren notwendig
Sonstige Kriterien
- 21h30 oder 21h52 bezieht sich immer auf den Eröffnungskurs, also 21:30:00 Uhr / 21:52:00 Uhr
Beispiel
Hat dir dieser Beitrag gefallen?