
Daytrading Strategie – Range Bars mit SuperTrend und DonchainChannel
Beschreibung Charts bilden oft gewisse Bereiche (=Ranges) aus, die früher oder später gebrochen werden. Der Ausbruch kann nachhaltig (der Kurs läuft weiter in Richtung des Ausbruchs) oder ein Fehlausbruch (Kurs…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – 10 Pips pro Tag Strategie
Beschreibung Die Daytrading Strategie „10 Pips pro Tag Strategie“ ist extrem einfach und trotzdem profitabel. Gleichzeitig ist der Zeitaufwand sehr gering, pro Tag werden max. 10 min benötigt. Sie basiert…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – Mother Candle
Beschreibung Die Mother Candle Trading Strategie basiert auf einem einfachen Ausbruch Muster, welches sich verteilt über den Tag oft bildet. Tritt das Muster auf, wird der Ausbruch in die entsprechende Richtung…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – Breakout Big Candle
Beschreibung Die Daytrading Strategie Breakout Big Candle verfolgt den Ansatz eines starken Ausbruchs und eine darauffolgende Fortsetzung der Bewegung in diese Richtung. Dabei kommen die Indikatoren Exponential Moving Average (EMA) sowie die…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – Bruch Vortageshoch / Vortagestief
Beschreibung Das Hoch und Tief des Vortages bildet oft ein Widerstand oder eine Unterstützung. Selten ist es jedoch der Fall, dass der Kurs beim Erreichen dieses Levels direkt wieder umkehrt…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – Open Range Breakout mit Supertrend
Beschreibung Jeden Tag um 8 Uhr eröffnet der DAX. Zwischen 8 und 9 Uhr bildet sich oft ein gewisser Bereich (Range) aus. Wird diese gebrochen, verläuft der Kurs meist weiter…
Weiterlesen »
Daytrading Strategie – 9Uhr M15
Beschreibung Die XETRA, einer der größten deutschen Handelsplätze, eröffnet jeden Tag um 09:00 Uhr. Zwischen 9:00 und 09:15 bildet sich im DAX oft eine markante Range. Wird diese Range nach…
Weiterlesen »
Trading Stategie – Bruch Zwischenhoch/-tief Donchain Channels
Beschreibung Der Donchain Channel zeigt das letzte Hoch bzw. Tief der letzten n-Kerzen an. Er zeigt also, je nachdem welcher Zeitraum gewählt wurde, ebenfalls Widerstände und Unterstützungen an. Werden diese…
Weiterlesen »