Beschreibung
Insider Trades sind Trades von Personen, die mit einem börsennotierten Unternehmen eng in Kontakt stehen (Aufsichtsräte, Vorstände oder andere Führungspersonen). Ab einem Handelsvolumen von 5.000 Euro sind diese verpflichtet, die BaFin über Ihr Wertpapiergeschäft zu informieren. Diese Meldungen sind öffentlich einsehbar und können z. B. auf boerse.de/insider-trades abgerufen werden. Da die Führungspersonen durchaus daran interessiert sind, dass ihre Investition Gewinne abwirft, steigen die Aktien danach oft wegen positiver Geschäftszahlen oder sonstigen positiven Ereignissen. Doch auch Insider Trades sind kein Garant für Gewinn, weshalb weitere Kriterien bei dieser Einstiegs Trading Strategie festgelegt wurde.
Märkte und Zeiteinheiten
Märkte: Aktien
Zeiteinheit: M5, M15, M30, H1, H4, D1
Kategorie: Positions-Trading
Kauf- und Verkaufsignale
Einstieg Long (kauf):
- Es muss ein Insidertrade vorliegen, dabei werden folgende Kriterien geprüft:
- Wenn ein Aktienkauf von einer AG / GmbH /Vermögenverwalter ausgeführt wird, dann ist dies wenig Aussagekräftig. Besser sind Käufe von Personen (Vorstand, Aufsichtsrat, etc.)
- Auf Volumen der Aktienkäufe achten, je höher desto besser.
- Prüfen, ob vergangene Insidertrades erfolgreich waren. Wenn ja, wird dies als positiv gewertet.
- Es sollte zusätzlich eine technische Analyse und Chart Analyse durchgeführt werden (Bestimmung des Trends, Widerstände, Unterstützungen, Indikatoren, etc.). Diese sollte positiv ausfallen und den Kauf befürworten.
- Kaufempfehlungen von Analysten prüfen. Gibt es viele Kaufempfehlungen?
- Treffen alle Kriterien zu kann die Aktie dem Portfolio hinzugefügt und gekauft werden.
Indikatoren und Chart
- keine Indikatoren notwendig
Sonstige Kriterien
- keine
Beispiele
Beispiele für Insider Trades findest du z. B. auf boerse.de/insider-trades. Die Insider Trades werden hier tagesaktuell angezeigt und es werden wichtige Eckdaten, wie Volumen, Meldepflichtiger, Stellung und Unternehmen, aufgelistet.
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?