
Beschreibung
Die Daytrading Strategie Breakout Big Candle verfolgt den Ansatz eines starken Ausbruchs und eine darauffolgende Fortsetzung der Bewegung in diese Richtung. Dabei kommen die Indikatoren Exponential Moving Average (EMA) sowie die Moving Average Envelope zum Einsatz um einen Ausbruch zu bestimmen. Die Daytrading Strategie wird im DAX30 eingesetzt.
Märkte und Zeiteinheiten
Märkte: DAX30
Zeiteinheit: M15
Kategorie: Daytrading, Ausbruch, Trendfolge
Kauf- und Verkaufsignale
Einstieg Long (kauf):
- Der Kurs muss über EMA (6) sein.
- Der Indikator Moving Average Envelope muss in Richtung Long zeigen.
- Die Kerze muss deutlich über dem oberen Band der Moving Average Envelope schließen und im Vergleich zu den letzten Kerzen eine sehr lange Kerze sein.
Einstieg Short (verkauf):
- Der Kurs muss unter EMA (6) sein.
- Der Indikator Moving Average Envelope muss in Richtung Short zeigen.
- Die Kerze muss deutlich unter dem unteren Band der Moving Average Envelope schließen und im Vergleich zu den letzten Kerzen eine sehr lange Kerze sein.
TakeProfit (TP): 75% der Kerze (Eröffnungskurs minus Schlusskurs), welche über oder unter der Envelope schließt.
StopLoss (SL): Der SL wird bei Long-Positionen unter dem Tief der letzten 6 Kerzen gesetzt. Bei Short-Positionen wird der SL über dem Hoch der letzten 6 Kerzen gesetzt. Wird die aktuelle Kerze geschlossen, wird der SL erneut nach dem oben genannten Schema angepasst. Der SL wird also bei jedem Close einer Kerze neu gesetzt.
Schließen der Position: Die Position wird ausschließlich über den SL oder TP geschlossen.
Gewinnsicherung: keine
Indikatoren und Chart
- Exponential Moving Average (EMA) – Wert: 6
- Moving Average Envelope –
- Wert: 6
- Schiebung: 0
- Moving Average Methode: Exponential
- Anwendung auf: Close
- Abweichung: 0.15%
- Chart in der Kerzendarstellung
Sonstige Kriterien
- Gaps bei der Eröffnung werden nicht gehandelt.
Beispiel
Hat dir dieser Beitrag gefallen?