
Beschreibung
Die XETRA, einer der größten deutschen Handelsplätze, eröffnet jeden Tag um 09:00 Uhr. Zwischen 9:00 und 09:15 bildet sich im DAX oft eine markante Range. Wird diese Range nach oben oder unten gebrochen, verläuft der Kurs meist weiter und die Richtung des Tages wird grob bestimmt. Darauf basierend wurde eine Trading Strategie entwickelt, die Sie nachfolgend mit Hilfe von Einstiegssignalen und Beispielen lernen können.
Märkte und Zeiteinheiten
Märkte: DAX30
Zeiteinheit: M15
Kategorie: Daytrading, Ausbruch
Kauf- und Verkaufsignale
Einstieg Long (kauf): Wenn das Hoch der 9 Uhr Kerze (09:00 bis 09:15) nach oben gebrochen wird, wird eine Long-Position eingegangen.
Einstieg Short (verkauf): Wenn das Tief der 9 Uhr Kerze (09:00 bis 09:15) nach unten gebrochen wird, wird eine Short-Position eingegangen.
TakeProfit (TP): Anzahl der Punkte der Kerze (Range zwischen 09:00 bis 09:15).
StopLoss (SL): Hoch (Short) oder Tief (Long) der Kerze.
Schließen der Position: SL
Gewinnsicherung: Wenn Position 19 Punkte im Plus, dann Sl auf 0 nachziehen.
Indikatoren und Chart
- Kerzenchart
- keine Indikatoren notwendig
Sonstige Kriterien
- Es wird lediglich ein Signal pro Tag gehandelt
Beispiele
Backtest
Die Auswertung bezieht sich auf die Anzahl an DAX30 Punkten. Somit kann mit beliebig großen Positionsgrößen gerechnet werden.
Zeitraum | 527 Tage | ||
Gesamtzahl der Trades | 350 | ||
Anzahl Verluste | 110 | 30,39% | |
Anzahl Gewinne | 122 | 33,70% | |
Anzahl Breakeven | 130 | 35,91% | |
Durchschnittliche Verluste | -41,91 | ||
Durchschnittliche Gewinne | 44,35 | ||
Durchschnittliches Ergebnis | 2,40 | ||
Summe Verluste | -4613 | ||
Summe Gewinne | 5411 | ||
Gesamtergebnis | 798 |
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?