
Beschreibung
Die Forex Trading Strategie mithilfe der Indikatoren Stochastic und Exponential Moving Average ist eine einfache und trotzdem effektive Strategie. Die Strategie sollte bevorzugt in trendstarken Forex Märkten eingesetzt werden, da in Seitwärtsmärkten die Anzahl an Fehlsignalen deutlich höher ist und die Strategie dem Trend folgt.
Märkte und Zeiteinheiten
Märkte: Forex (GBP/USD, EUR/USD, etc.)
Zeiteinheit: D1
Kategorie: Swing-Trading, Positions-Trading, Trendfolge
Kauf- und Verkaufsignale
Einstieg Long (kauf): Beide Linien des Stochastik-Indikators müssen unter dem Wert 50 liegen. Kreuzt danach der Indikator EMA (2) den Indikator EMA (4) von unten nach oben, wird eine Long-Position eröffnet. Es wird erst gehandelt, wenn beide Kriterien erfüllt sind.
Einstieg Short (verkauf): Beide Linien des Stochastik-Indikators müssen über dem Wert 50 liegen. Kreuzt danach der Indikator EMA (2) den Indikator EMA (4) von oben nach unten, wird eine Short-Position eröffnet. Es wird erst gehandelt, wenn beide Kriterien erfüllt sind.
TakeProfit (TP): –
StopLoss (SL): Der StopLoss wird bei Long-Positionen unter dem Tief des Tages und bei Short Positionen über dem Hoch des Tages gesetzt. Der StoppLoss sollte nicht weiter als 3 % vom Einstiegskurs entfernt sein.
Schließen der Position: Die Position wird geschlossen, sobald der überkaufte Bereich bei Long-Positionen (Stochastik Wert ca. 80) oder unterverkauften Bereich bei Short-Positionen (Stochastik Wert ca. 20) erreicht wird.
Gewinnsicherung: –
Indikatoren und Chart
- Moving Average – Methode: Exponential, Periode: 2
- Moving Average – Methode: Exponential, Periode: 4
- Stochastik – Wert: 14 – 3 – 5
Sonstige Kriterien
- keine
Beispiel
Hat dir dieser Beitrag gefallen?