Daytrading Strategie – Morning Buy

Daytrading Strategie Morning Buy Beispiel

Beschreibung

Die Morning Buy Strategie ist eine einfache Daytrading Strategie, welche dem Trend über den Tag folgt. Dabei erfolgt pro Tag maximal 1 Signal und es werden feste SL und TP verwendet. Die Strategie eignet sich daher perfekt für berufstätige Personen. Die Strategie generiert nur Kaufsignale.

Märkte und Zeiteinheiten

Märkte: Indizes (DAX30, Dow Jones, S&P, etc.)

Zeiteinheit: H4

Kauf- und Verkaufsignale

Einstieg Long (kauf): Eine Long-Position wird eröffnet, sobald um 08:00 Uhr der schnelle MACD (12) oberhalb dem langsamen MACD (26) liegt. Der MACD wird in der Zeiteinheit H4 berechnet.

Einstieg Short (verkauf): Es werden lediglich Kaufsignale berücksichtigt.

TakeProfit (TP): Der TP wird 3% oberhalb des Kurses gesetzt.
Beispiel: DAX Signal bei 10.000 Punkten, TP bei 10.300 Punkten

StopLoss (SL): Der SL wird 1% unterhalb des Kurses gesetzt.
Beispiel: DAX Signal bei 10.000 Punkten, SL bei 9.900 Punkten

Schließen der Position: Falls die Position im laufe des Tages nicht durch den TP oder den SL geschlossen wurde, wird die Position wird um 21:59 Uhr manuell geschlossen.

Indikatoren und Chart

  • Moving Average Convergence Divergence (MACD) – Wert: 12,26,9
  • Optional kann, wie im Beispiel, ein Multiple Time Frame MACD verwendet werden. Mit diesem Indikator lässt sich der MACD einer anderen Zeitebene darstellen. Ist man Beispielsweise im 5-Minuten Chart, kann man den MACD des 4-Stunden Charts sehen.

BeispielDaytrading Strategie Morning Buy Beispiel

 

Backtest

Die Auswertung bezieht sich auf die Anzahl an DAX30 Punkten. Somit kann mit beliebig großen Positionsgrößen gerechnet werden.

Backtest Strategie Morning Buy

Zeitraum 173 Tage
Gesamtzahl der Trades 58
Anzahl Verluste 25 43,10%
Anzahl Gewinne 32 55,17%
Anzahl Breakeven 1 1,72%
Durchschnittliche Verluste -69,94
Durchschnittliche Gewinne 68,63
Durchschnittliches Ergebnis 7,72
Summe Verluste -1748
Summe Gewinne 2196
Gesamtergebnis 442

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden. *

80.5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit dem auf dieser Homepage vorgestellten Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. | * = Affiliatelinks/Werbelinks